Neue Festsetzung der Übungsleiterpauschale im Jahr 2021 – auch für Rehasport Übungsleiter wichtig!

Neue Rehasport Übungsleiterpauschale seit 2021

Seit 01.01.2021 gilt die neue Übungsleiterpauschale nach § 3 Nr. 26 EStG. Der Übungsleiterfreibetrag wurde diesbezüglich von 2.400 auf 3.000€ pro Jahr erhöht. Davon profitieren insbesondere Rehasport Übungsleiter, die Ihre Tätigkeit ehrenamtlich bzw. nebenberuflich ausüben.

 

Voraussetzungen

Rehasport Informationen zum Übungsleiterfreibetrag bzw. Übungsleiterpauschale 2021Die Voraussetzung für eine Begünstigung ist, dass man für eine öffentlich-rechtlich oder gemeinnützige Organisation (z.B. Verein oder Verband) tätig ist. Deshalb profitieren ausgebildete bzw. lizenzierte Rehasport Übungsleiter davon.

Es gelten dennoch weitere Bedingungen, die früher unter dem Begriff „pauschale Aufwandsentschädigung“ bekannt waren:

  • Übungsleitung Ausübung als Nebenberuf
  • Ausübung von ehrenamtlichen Tätigkeiten
  • Pflegearbeiten bzw. Tätigkeiten
  • Nebenberuflich künstlerische Tätigkeiten

Die Tätigkeiten dürfen 14 Stunden pro Woche bzw. 1/3 eines Vollzeitberufs (40 Stunden / Woche) nicht überschreiten.

 

Maximaler Freibetrag pro Jahr

Übungsleiter können steuerfrei bis zu 9.456€ pro Jahr verdienen. Diese Summe berechnet sich durch 12 x 538€ (= 6.456€ Minijob in 2024) + 3.000€ Übungsleiterfreibetrag. Bezüglich des Freibetrags ist es egal, ob man die 3.000€ schon (lange) vor dem Jahresende verdient.

Final müssen Sie Ihre Freibeträge in Ihrer Steuererklärung angeben und dürfen Betriebs- oder Werbekosten nur in Höhe der Übersteigung des Freibetrags geltend machen. Sie können also in mehreren Fällen von der neuen Übungsleiterpauschale profitieren. Für Voll- bzw. Teilzeitbeschäftigte, empfehlen wir unsere Rubrik Gehalt und Verdienst von Übungsleitern.

Logo Rehasport Informationen Onlineportal Rehabilitationssport
Datenschutzeinstellungen

Falls  Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können ggf. dadurch verarbeitet werden. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier erhalten Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.